projekte
öffentliche bauten
die musikschule eggenfelden
gotischer kasten & rossstall in der
schlossökonomie gern
ehemaliges postgebäude eggenfelden
carl von closen gymnasium eggenfelden
hauptschule eggenfelden
ganztagsbetreuung eggenfelden
rathaus fürstenzell
stefan krumenauer realschule
gewerbliche bauten
therapie- trainings- und tanzzentrum eggenfelden
erlebniskaufhaus pollozek pfarrkirchen
wohnhäuser
rottaler holzhaus
wohnhaus haupt
wohngruppe an der hofmark
wohnhaus kastenhuber
wohnhaus büttner
städtebau
wohngebiet holzfeld II
leberfing
konzepte & wettbewerbe
autohaus kimbeck eggenfelden
acs controll-systeme GmbH eggenfelden
hotel garni eggenfelden
rottaler holzhaus
öffentliche bauten
die musikschule eggenfelden
gotischer kasten & rossstall in der
schlossökonomie gern
ehemaliges postgebäude eggenfelden
carl von closen gymnasium eggenfelden
hauptschule eggenfelden
ganztagsbetreuung eggenfelden
rathaus fürstenzell
stefan krumenauer realschule
gewerbliche bauten
therapie- trainings- und tanzzentrum eggenfelden
erlebniskaufhaus pollozek pfarrkirchen
wohnhäuser
rottaler holzhaus
wohnhaus haupt
wohngruppe an der hofmark
wohnhaus kastenhuber
wohnhaus büttner
städtebau
wohngebiet holzfeld II
leberfing
konzepte & wettbewerbe
autohaus kimbeck eggenfelden
acs controll-systeme GmbH eggenfelden
hotel garni eggenfelden
rottaler holzhaus
das team
![]() |
peter kastenhuber dipl.-ing. (fh) architekt büroleitung |
|
![]() |
hermann namberger dipl.-ing. (fh) architekt projektleitung . freier mitarbeiter |
|
![]() |
christian hargasser dipl.-ing (fh) architektur projektleitung . freier mitarbeiter |
|
![]() |
lisa büttner dipl.-ing. (fh) landschaftsarchitektur projektleitung . freie mitarbeiterin |
|
![]() |
susanne ziegelbauer sekretariat verwaltung . buchhaltung |
|
kontakt
impressum
arche 21
KASTENHUBER architekten
klosterstraße 10
84307 eggenfelden
kp-architekten@t-online.de
www.arche21.eu
büroleitung: peter kastenhuber
steuernummer: 113/234/90424
verantwortlich für redaktionelle inhalte:
peter kastenhuber
berufsbezeichnung:
dipl.-ing. (fh) architekt peter kastenhuber
architekt gemäß dem bayerischen architekten- und stadtplanergesetz (HASG)
amtsgericht: landshut
zuständige kammer:
bayrische architektenkammer,
waisenhausstraße 4, 80637 münchen
berufsrechtliche regelungen:
bayerisches architektengesetz
berufsordnung der bayerischen architektenkammer
design & technische umsetzung
bocs-media
www.bocs-media.de
datenschutzerklärung
arche 21
KASTENHUBER architekten
klosterstraße 10
84307 eggenfelden
kp-architekten@t-online.de
www.arche21.eu
fon | +49 8721 3015 |
fax | +49 8721 8245 |
büroleitung: peter kastenhuber
steuernummer: 113/234/90424
verantwortlich für redaktionelle inhalte:
peter kastenhuber
berufsbezeichnung:
dipl.-ing. (fh) architekt peter kastenhuber
architekt gemäß dem bayerischen architekten- und stadtplanergesetz (HASG)
amtsgericht: landshut
zuständige kammer:
bayrische architektenkammer,
waisenhausstraße 4, 80637 münchen
berufsrechtliche regelungen:
bayerisches architektengesetz
berufsordnung der bayerischen architektenkammer
design & technische umsetzung
bocs-media
www.bocs-media.de
datenschutzerklärung
profil
büroleitung:
peter kastenhuber dipl.-ing. (fh) architekt
bürobezeichnung:
arche 21
KASTENHUBER architekten
bürositz:
klosterstrasse 10
84307 eggenfelden
fon. 08721 . 3015
fax. 08721 . 8245
email:
kp-architekten@t-online.de
website:
www.arche21.eu
postulat
qualitätvolle architektur im 21. jahrhundert zeichnet sich dadurch aus, dass der anspruch auf gute gestaltung verbunden ist mit dem willen zur ökologischen, ökonomischen und sozialen verantwortung.
die berücksichtigung umweltfreundlicher und ökologischer energieverwendung und eine gute einbindung in den kontext bei der gestaltung unserer gebauten umwelt wird von uns als eine besondere herausforderung gesehen.
büroleitung:
peter kastenhuber dipl.-ing. (fh) architekt
bürobezeichnung:
arche 21
KASTENHUBER architekten
bürositz:
klosterstrasse 10
84307 eggenfelden
fon. 08721 . 3015
fax. 08721 . 8245
email:
kp-architekten@t-online.de
website:
www.arche21.eu
postulat
qualitätvolle architektur im 21. jahrhundert zeichnet sich dadurch aus, dass der anspruch auf gute gestaltung verbunden ist mit dem willen zur ökologischen, ökonomischen und sozialen verantwortung.
die berücksichtigung umweltfreundlicher und ökologischer energieverwendung und eine gute einbindung in den kontext bei der gestaltung unserer gebauten umwelt wird von uns als eine besondere herausforderung gesehen.